Ist ein Prozeß zur Eingliederung expliziten Wissens in das implizite Wissen. Wenn Erfahrungen durch Sozialisierung, Externalisierung und Kombination in Form von gemeinsamen mentalen Modellen oder technischem Know-How internalisiert werden, werden sie zu einem Wissenskapital.
- Learning by doing
 - Nutzung von Dokumenten, Besprechungen, Telefon, Computernetzen als Wissensträger.
 - Z.B. Kundenbeschwerde Datenbanken als indirekte Wissensquelle für Entwickler
 - Lesen von Erfolgsgeschichten und Übertragung in eigene Gedankenmodelle.